In der 7er Gruppe als Vorrunde konnten wir uns im letzten Spiel den Gruppensieg sichern.
Dadurch kamen wir im Viertelfinale, das auf 12 Kehren gespielt wurde gegen Atzbach. In einer sehr engen aber guten Partie konnten wir uns knapp durchsetzten und standen damit im Halbfinale gegen Lambrechten.
Dort profitierten wir von Fehlern des Gegners die wir sehr gut nutzen und das Spiel klar gewinnen konnten.
Anschließend wartete im großen Finale Arnreit die sich gegen den späteren 3. Aufsteiger in die Bundesliga 2, Altenberg durchsetzten konnten. Auch in diesem Spiel konnten wir unsere konstante Leistung zeigen und gewannen auch dieses Spiel und waren damit LANDESMEISTER.
HIER gehts zum Bericht von TV1 über die Landesmeisterschaft in Vöcklabruck
HIER gehts zum Bericht der Rundschau über die LM
Danke für den Einsatz bei der Meisterschaft:
Walding 1: Mayr Erwin, Hager Peter, Reitermayr Mario und Reitermayr Rene
Walding 2: Nöbauer Gerhard, Feindert Horst, Hamberger Manfred und Madlmayr Wilfried
Am ersten Tag starteten wir sehr gut in die Vorrunde in Asten. Nach einem kleinen Durchhänger konnten wir aber mit dem 4. Platz die Qualifikation für das Aufstiegsplayoff in St. Valentin schaffen.
Am Sonntag missglückte leider der Start und nach 3 Spieler war der Aufstieg in die Staatsliga nicht mehr möglich. Am Ende wurde es Rang 11 und der Klassenerhalt für die Bundesliga 2017
Nach einem nicht optimalen ersten Tag mit 14:14 Punkten erreichten wir in der Vorrundengruppe nur den 9. Rang. Dadurch mussten wir am 2. Tag im Abstiegsplayoff um den Klassenerhalt kämpfen.
Bei den Bahnenspielen am 2. Tag konnten wir wieder eine bessere Leistung erbringen und zum ehestmöglichen Zeitpunkt den Klassenerhalt sichern.
Es war sicher kein optimales Meisterschaftswochenende, aber wir haben mit einer super Mannschaftsleistung das Ziel Klassenerhalt geschafft.
Danke an die Schützen für den Zusammenhalt und die Vorbereitung auf diese doch sehr intensive Meisterschaft (Christoph Zauner, Thomas Eichhorn, Willi Reiter und Markus
Reiter)
Von Sa. 8.2. bis So. 9.2.2014 wurden in Hart bei Graz (Vanek-Halle) die Bundesliga im Eisstocksport 2014 ausgetragen. Walding war mit der Mannschaft (Zauner Christoph, Eichhorn Thomas, Reiter Willi, Hager Peter und Reiter Markus) dabei. Am ersten Tag wurden 2 Gruppen zu je 15 Mannschaften gschossen und die besten 7 und der beste Achte qualifierten sich für das Aufstiegsplayoff. Nach einem sehr guten Start hatten wir leider nach 4 Spielen und 8 Punkten eine längere Durststrecke und konnten erst in den letzten 5 Spielen wieder halbwegs zur Form finden. Wir beendeten den erten Tag mit 14:14 Punkten und wurden nicht besonders glücklich "schechterer Achter". Dafür brachte der 2. Tag ein versöhliches Ende des Wochenendes. Mit Startnummer 1 im Abstiegsplayoff wurden 6 Bahnenspiele und ein Platzierugsspiel ausgetragen, wobei wir uns in den ersten 5 Partien jeweils durchsetzen konnten und damit den Klassenerhalt, der nur mehr möglich war, schaffen konnten. Danke an jeden der dabei war, denn nach einem verpatzten ersten Tag ist es uns gelungen am 2. Tag eine super Mannschaftsleistung zu zeigen und mit dem 18. Platz von 30 Mannschaften das Startrecht für nächstes Jahr zu sichern.
Hier geht’s zum Liveticker
Von 8. bis 10. Februar fand in Salzburg die Bundesliga Eis Herrn Mannschaftsspiel 2013 statt.
Am Samstag wurde in 2 Gruppen zu je 15 Mannschaften eine Vorrunde gespielt. Walding mit den Spielern (Reiter Markus, Eichhorn Thomas, Reiter Willi, Zauner Christoph und Hinterhölzl Martin) konnte sich mit 21 Punkten den herovrragenden 3 Platz in der Gruppe sichern. Dadurch qualifizierten wir uns für das Auftiegsplayoff der besten 15 Mannschaften am 2. Tag. Bei den sechs Bahnenspielen starteten wir auf der 3. Bahn. Nach jeweils einer Niederlage konnten wir die Spiele auf der 4. Bahn immer wieder gewinnen. Daduch ergab sich im Platzierungsspiel in der 7. Runde ein Aufeinandertreffen mit Weierfing auf der Bahn 3. Der Sieger dieses 12 Kehrenduells steigt in die Staatsliga 2014 auf. Nach ausgeglichenen ersten 4 Kehren, mussten wir die Überlegeheit eines fehlerfrei!! spielenden Gegeners anerkennen. Trotz dieser Niederlage können wir stolz auf unsere Leistung sein, denn wir haben in einer sehr stark besetzten Bundesliga (alle 5 Aufsteiger waren schon einmal in der Staatsliga) bis zum Schluss mitgehalten und um den Aufstieg gekämpft.
Nach dem Sieg in der Vorrunde am ersten Tag starteten wir auf Bahn 1 in die 6 Bahnenspiel und ein Finalspiel auf 12 Kehren.
Zwei mal mußte die Bahn 1 veralssen werden, konnte aber sofort mit einem Sieg auf Bahn 2 wieder zurückerobert werden.
Im Finale auf 12 Kehren trafen wir auf Bahn 1 auf den SSV Raika Alkoven.
Mit konstant guter Leistung konnten wir schon auf den ersten 6 Kehren einen Vorsprung herausholen.
Diesen Vorsprung konnten wir im 2. Spiel halten und das Finale mit 31:25 gewinnen.